(19)
(11) EP 0 392 208 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.01.1991  Patentblatt  1991/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.10.1990  Patentblatt  1990/42

(21) Anmeldenummer: 90104902.3

(22) Anmeldetag:  15.03.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B65D 35/50, B65D 47/08
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 13.04.1989 DE 3912130
25.05.1989 DE 8906440 U

(71) Anmelder: Wolff, Ernst
D-33330 Gütersloh (DE)

(72) Erfinder:
  • Wolff, Ernst
    D-33330 Gütersloh (DE)

(74) Vertreter: Meldau, Gustav, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Dipl.-Ing. Gustav Meldau Dipl.-Phys. Dr. Hans-Jochen Strauss, Postfach 24 52
D-33254 Gütersloh
D-33254 Gütersloh (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verschlusselement für einen Vorratsbehälter für pastöse oder viskose Massen in Form einer Tube oder einer Flasche


    (57) Um einen betriebssicher zu handhabenden und wirtschaftlich herstell­baren Vorratsbehälter (1) in Form einer Tube oder Flasche mit einem Hals (2), in dessen Stirnfläche (9) die mit einem von einer im Inne­ren des Behälters (1) angeordneten Rückstellelement gegen seinen Sitz in Schließstellung gehaltenen Deckel (5) verschließbaren Entnah­meöffnung (3) angeordnet ist, wobei das Rückstellelement derart aus­gebildet ist, daß seine Kraft geringer ist als eine von einem auf den Behälterinhalt ausgeübten Anpreßdruck bewirkte Kraft, zu schaf­fen, wird der Deckel (5), axial bewegbar und kegelförmig oder in Form einer Kugelkalotte ausgebildet, in einem entsprechend geformten Sitz in der Stirnfläche (9) der Entnahmeöffnung angeordnet, und das Rückstellelement als eine über ein Zugelement (8) mit dem Deckel (5) verbundene Feder (4) ausgebildet.







    Recherchenbericht