(57) Bei einem selbstantreibbaren Rammbohrgerät, insbesondere für die Herstellung von
Erdbohrungen, mit einem an der Vertriebsseite eines zylinderförmigen Gehäuses angeordneten
und von einem Schlagkolben mit Rammschlagimpulsen beaufschlagbaren Schlagwerkzeug,
wobei der Schlagkolben in pulsierende, translatorische Arbeitshübe pneumatisch antreibbar
ist, wird vorgeschlagen, daß das Schlagwerkzeug (100) mit seiner Schrägfläche (20)
im Gehäuse (1) drehbar um die Rotationsachse (x-x) gelagert ist und mit diesem zusammenwirkende
kinematische Mittel (12, 13, 14) zur Umsetzungeiner jedem Schlag des Schlagkolbens
(2) folgenden translatorischen Bewegung in eine graduelle Drehbewegung sowie pneumatisch
ansteuerbare Mittel (8, 19, 105, 106) zur Ingangsetzung oder Unterbrechung der Drehbewegung
aufweist.
|

|