(19)
(11) EP 0 392 337 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
09.01.1991  Patentblatt  1991/02

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.10.1990  Patentblatt  1990/42

(21) Anmeldenummer: 90106473.3

(22) Anmeldetag:  05.04.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G01N 21/71, G01N 21/62
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH ES FR GB IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 12.04.1989 DE 3911965

(71) Anmelder: Fried. Krupp AG Hoesch-Krupp
D-45143 Essen (DE)

(72) Erfinder:
  • Carlhoff, Christoph, Dr., Dipl.-Phys.
    D-4156 Willich 2 (DE)
  • Lorenzen, Claus-Jürgen, Dr., Dipl.-Phys.
    D-4300 Essen 18 (DE)
  • Nick, Klaus-Peter, Dr.rer.nat, Dipl.-Phys.
    D-2807 Achim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zur Bestimmung des Konzentrationsverhältnisses zweier Elemente eines Stoffs aus dem Intensitätsverhältnis zweier Spektrallinien dieser Elemente in einem Plasma dieses Stoffs


    (57) Es wird ein Verfahren angegeben zur Bestimmung des Konzentrationsverhältnisses Cab zweier Elemte a, b eines Stoffes aus dem Intensitätsverhältnis Iab zweier Spektrallinien dieser Elemente in einem Plasma dieses Stoffes. In diesem Verfahren wird außer dem Intensitätsverhältnis Iab das Intensitätsverhältnis Ic1,2 zweier Spektrallinien 1 und 2 eines Elemtes c mit den unterschiedlichen Anregungsenergien E1 und E2 gemessen und dann nach Gleichung 1

    das Konzentrationsverhältnis Cab bestimmt. Die Konstante K wird vorher aus einem bekannten Konzentrationsverhältnis C′ab der Elemente a und b eines vergleichbaren Stoffes und den zugehörigen im Plasmaspektrum gemessenen Intensitätsverhältnissen I′ab und I′c1,2 nach Gleichung 2

    berechnet. Dabei ist ein eingeschränkter wertebereich für Iab, I′c1,2 und C′ab zu beachten.





    Recherchenbericht