(19)
(11) EP 0 392 341 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.01.1992  Patentblatt  1992/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.10.1990  Patentblatt  1990/42

(21) Anmeldenummer: 90106487.3

(22) Anmeldetag:  05.04.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E06B 3/58
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE GB LI NL

(30) Priorität: 13.04.1989 DE 3912136

(71) Anmelder: LANCO LANGE FENSTER- UND FASSADENBAU Gesellschaft mit beschränkter Haftung
D-37077 Göttingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Emmer, Hans
    CH-4142 Münchenstein (CH)

(74) Vertreter: Rehberg, Elmar, Dipl.-Ing. 
Patentanwalt Postfach 31 62
37021 Göttingen
37021 Göttingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Festverglastes Holz/Metall Fenster


    (57) Ein festverglastes Holz/Metall-Fenster weist einen Blendrahmen (1) aus Holz auf, an dem als Außenschale Metallprofilabschnitte (2) befestigt sind, die ein erstes, mit einer Dichtung (5) versehenes Widerlager für eine Glasscheibe (6) bilden. Es sind Glashalteleisten (7) aus Holz vorgesehen, die an dem Blendrahmen (1) lösbar befestigt sind und ein zweites, ebenfalls mit einer Dichtung (33) versehenes Widerlager für die Glasscheibe (6) aufweisen, so daß die Glasscheibe (6) zwischen den beiden Widerlagern unter einer Andruckkraft gehalten ist. Die Glashalteleisten (7) sind über verdeckt angeordnete, örtliche Clipsverbindungen (8) an dem Blendrahmen (1) befestigt. Jede Clipsverbindung (8) besteht aus einem auf den Blendrahmen (1) aufgesetzten Aufnahmeteil (9) und einem an der Glashalteleiste (7) angeordneten Einsteckteil (10). Zwischen Aufnahmeteil (9) und Einsteckteil (10) sind zur Aufnahme des durch die Andruckkraft auf die Glashalteleiste (7) wirkenden Moments zwei auf Abstand angeordnete Abstützpunkte (18, 21) vorgesehen, von denen der dem Innenraum 815) zugekehrte Abstützpunkt (21) aushebbar ausgebildet ist.







    Recherchenbericht