(19)
(11) EP 0 392 371 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.04.1991  Patentblatt  1991/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.10.1990  Patentblatt  1990/42

(21) Anmeldenummer: 90106573.0

(22) Anmeldetag:  05.04.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21J 13/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT SE

(30) Priorität: 12.04.1989 DE 3911921

(71) Anmelder: L. SCHULER GmbH
D-73012 Göppingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Riedisser, Günther
    D-7332 Eislingen (DE)
  • Barodte, Oswald
    D-7321 Gammelshausen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Antrieb für einen in einem Stössel einer mechanischen Umformpresse verschieblich gelagerten, patrizenseitigen Auswerfer


    (57) Bei einem Antrieb für einen in einem Stößel (6) einer mechanischen formpresse verschieblich gelagerten, patrizenseitigen Auswerfer mit einem in dem Stößel (6) schwenkbar gelagerten Winkelhebel (15), des­sen einer Schenkel (14) auf das von der Patrize abgewandte Ende des Auswerfers wirkt und dessen anderer Schenkel in Antriebsverbindung mit einem Lenker (17) steht, der an einem Antriebspleuel (5) für den Stößel (6) angelenkt ist und auf den Winkelhebel (15) taktweise An­triebsbewegungen überträgt, besteht die Aufgabe, in der Antriebsver­bindung linienförmige Berührungen zu vermeiden und eine Anpassung an unterschiedliche Höhen von Matrize und Patrize zu ermöglichen. Die Lösung besteht darin, die Antriebsverbindung möglichst weitgehend als Gelenkkette auszubilden, wobei der an dem Antriebspleuel angelenkte Lenker (17) annähernd rechtwinkelig zu der Bewegungsrichtung des Stös­sels (6) liegt und der daran angelenkte eines zweiarmigen Hebels (19) sich annähernd parallel zu der Bewegungsrichtung des Stößels (6) erstreckt.







    Recherchenbericht