(19)
(11) EP 0 392 390 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.02.1992  Patentblatt  1992/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
17.10.1990  Patentblatt  1990/42

(21) Anmeldenummer: 90106641.5

(22) Anmeldetag:  06.04.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B27G 1/00, B25H 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE DK FR IT LI SE

(30) Priorität: 13.04.1989 AT 870/89

(71) Anmelder: Grafl, Hans
A-6300 Wörgl (AT)

(72) Erfinder:
  • Grafl, Hans
    A-6300 Wörgl (AT)

(74) Vertreter: Hofinger, Engelbert, DDr. et al
Patentanwälte Torggler & Hofinger Wilhelm-Greil-Strasse 16
A-6020 Innsbruck
A-6020 Innsbruck (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum Ausbessern von Astlöchern bei Schnittholz


    (57) Ein Verfahren und eine Vorrichtung (3) und ein Dübel (13) zur Verbesserung der Qualität von Schnittholz, insbe­sondere Brettern (1). In das Brett (1) wird im Bereich eines Astloches (2) ein Loch (11,12) gebohrt und in das Loch (11,12) ein zylindrischer Dübel (13) eingesetzt. Das Loch (11,12) verläuft schräg zur Oberfläche des Brettes (1) und der Dübel (13) weist eine elliptische Stirnfläche (15) auf. Die Vorrichtung besteht aus einer Bohrmaschine (4) und einem Trägerrahmen (5). Der Trägerrahmen (5) weist eine Halterung (7) und einen Auflageteil (6) auf. Die Bohrmaschine (4) ist in der Halterung (7) in bezug auf das Brett (1) schräg gehalten. Der Auflageteil (6) umfaßt mindestens einen Vakuum- bzw. Unterdruckansaugfuß (8).







    Recherchenbericht