(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 392 406 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
05.06.1991 Patentblatt 1991/23 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
17.10.1990 Patentblatt 1990/42 |
(22) |
Anmeldetag: 07.04.1990 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: B41F 31/02 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
CH DE FR GB IT LI SE |
(30) |
Priorität: |
11.04.1989 DE 3911839
|
(71) |
Anmelder: Koenig & Bauer Aktiengesellschaft |
|
D-97080 Würzburg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Hauer, Horst-Walter
D-8700 Würzburg (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(57) Bei einem Spülfarbwerk für eine Farbkastenwalze einer Rotationsdruckmaschine ist
ein druckbeaufschlagter Farbraum von einem drucklosen Raum umgeben. Die Räume werden
durch Farbabteilbleche begrenzt, die jeweils einen Abstand zur Farbkastenwalze aufweisen.