(57) Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Gewinnung von Erdgas aus maritimen Vorkommen,
bei dem das ungereinigte Gas auf einer Produktionsplattform oder -Schiff (A) anfällt,
einer Entsäuerung (7) und einer Reinigung von Kohlendioxid (6) und von Wasser (8)
unterworfen wird und einem LNG-Tankschiff (C) zur Verflüssigung nach dem Joule-Thomson-Effekt
durch eine Hochdruckversorungsleitung 25 zugestellt wird. Dabei werden die zur Verflüssigung
notwendigen Drücke und Temperaturen durch Energieerzeuger (12) auf der Produktionsplattform
(A) erzeugt, während die Expansionsstufen (31, 32, 33) auf dem LNG-Tankschiff (C)
installiert sind, um LNG bei etwa 1 bar flüssig auszufällen. Die nicht-verflüssigten
Restgase aus einer Cold Box (27) werden auf dem LNG-Tankschiff verdichtet und zusammen
mit dem Vorkühlgas (28) über eine Rückführleitung (26) auf die Produktionsplattform
(A) zurückgebracht.
|

|