(19)
(11) EP 0 394 672 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.07.1991  Patentblatt  1991/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
31.10.1990  Patentblatt  1990/44

(21) Anmeldenummer: 90105413.0

(22) Anmeldetag:  22.03.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21C 47/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 26.04.1989 DE 3913695
17.06.1989 DE 3919836

(71) Anmelder:
  • Hamburger Stahlwerke GmbH
    D-21129 Hamburg (DE)
  • SCHWERDTFEGER + KUBICEK SYSTEMTECHNIK GMBH & CO. KG
    D-21079 Hamburg (DE)

(72) Erfinder:
  • Reumann, Manfred
    D-2153 Neu-Wulmstorf (DE)
  • Preiss, Wolfgang
    D-2150 Buxtehude-Eilendorf (DE)
  • Kubicek, Andreas
    D-2000 Hamburg 60 (DE)

(74) Vertreter: Andrejewski, Walter, Dr. et al
Patentanwälte Andrejewski, Honke & Partner Postfach 10 02 54
45002 Essen
45002 Essen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Anlage zum Coupieren der Anfangswindungen und/oder Endwindungen eines Drahtbundes


    (57) Verfahren zum Coupieren der Anfangswindungen und/oder Endwindungen eines Drahtbundes (8) im Zuge des Ausfächerns von zu Drahtbunden zusammenzulegendem Walzwerk hinter dem Fertigblock (1) einer Drahtwalzstraße, an die mittelbar oder unmittelbar ein Windungsleger (3) für den Draht, ein Rollgang (4), ein Hauptförderer (6) und ein Sammeldorn (7) angeschlossen sind. Der Draht wird in Windungen (5) auf dem Rollgang (4) ausgefächert. Die Windungen (5) werden dem Hauptförderer (6) übergeben. Der Rollgang (4) wird bei Austritt der Anfangswindungen und/oder der Endwindungen eines zu bildenden Drahtbundes (8) aus dem Windungsleger (3) mit einer Rollgangsgeschwindigkeit betrieben, die größer ist als die Hauptfördergeschwindigkeit. Die Windungen (5) auf dem Rollgang (4) werden dadurch mit einer Coupierausfächerung abgelegt, die größer ist als die Behandlungsausfächerung. Der Rollgang (4) wird auf die Hauptfördergeschwindigkeit umgeschaltet, sobald oder bevor die erste der mit Coupierausfächerung ausgelegten Windungen (5) den Hauptförderer (6) erreicht und die mit Coupierausfächerung ausgelegten Windungen (5) dem Hauptförderer (6) übergeben werden. Das Coupieren wird auf dem Hauptförderer (6) im Bereich der Coupierausfächerung der Windungen (5) durchgeführt, während die folgenden Windungen (5) auf dem Rollgang (4) wieder mit Behandlungsausfächerung ausgelegt werden.





    Recherchenbericht