(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 394 681 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
26.06.1991 Patentblatt 1991/26 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
31.10.1990 Patentblatt 1990/44 |
(22) |
Anmeldetag: 26.03.1990 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: B41F 33/00 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
CH DE FR GB IT LI SE |
(30) |
Priorität: |
24.04.1989 DE 3913382
|
(71) |
Anmelder: Heidelberger Druckmaschinen
Aktiengesellschaft |
|
D-69019 Heidelberg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Pfeiffer, Nikolaus
D-6900 Heidelberg (DE)
|
(74) |
Vertreter: Stoltenberg, Heinz-Herbert Baldo et al |
|
c/o Heidelberger Druckmaschinen AG
Kurfürsten-Anlage 52-60 D-69115 Heidelberg D-69115 Heidelberg (DE) |
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Verfahren zur Steuerung der Farbführung einer Druckmaschine mit Begrenzung der Schichtdicke
und der Tonwertzunahme |
(57) Bei der Farbführungssteuerung nach farbmetrischen oder densitometrischen Größen dürfen
für eine optimale Anpassung an den Druckprozeß und an das Farbempfinden des menschlichen
Auges verfahrenstechnische Einflüsse beim Drucken nicht außer Acht gelassen werden.
Es werden daher für die Einzel- und Mehrfarbenregelung Verfahren vorgeschlagen, die
unter Beachtung der voneinander abhängigen Randbedingungen - maximal zulässige Tonwertzunahme(n)
und maximal zulässige Schichtdicke(n) - einen Soll-Ort (Soll1) ansteuern, der sowohl
innerhalb der tolerierbaren Tonwertzunahme(n) (ZSoll ± ZTol bzw. ZSoll
i ± ZTol
i) als auch innerhalb der Farbtoleranz (ETol) bzw. Dichtetoleranz (DVTol), bzw. innerhalb
des Toleranzraumes (TolR) liegt. Erfüllt der Soll-Ort (Soll1) nicht diese beiden unabhängigen
Randbedingungen gleichzeitig, wird der Toleranzbereich der Tonwertzunahme(n) erweitert
und ein Soll-Ort (Soll2 bzw. Opt) daraufhin geprüft, ob er nun gleichzeitig beiden
Randbedingungen gehorcht.