(19)
(11) EP 0 395 794 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.1991  Patentblatt  1991/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.11.1990  Patentblatt  1990/45

(21) Anmeldenummer: 89118680.1

(22) Anmeldetag:  07.10.1989
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G09F 9/35, G02F 1/13
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB

(30) Priorität: 03.05.1989 DE 3914614

(71) Anmelder: VDO Adolf Schindling AG
D-60487 Frankfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Zech, Stephan
    D-6228 Eltville am Rhein 1 (DE)

(74) Vertreter: Klein, Thomas, Dipl.-Ing. (FH) 
Sodener Strasse 9
65824 Schwalbach/Ts.
65824 Schwalbach/Ts. (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Flüssigkristallanzeige


    (57) Eine Flüssigkristallanzeige hat hinter einer Scheibe (1) aus Polymethylmethancryl zur Bildung mehrerer Anzeige­felder mehrere, voneinander unabhängige Flüssigkristall­zellen (4). Zwischen jeder Flüssigkristallzelle (4) und der Scheibe (1) ist jeweils ein schmaler Luftspalt (5) vorhanden, so daß Newtonsche Ringe vermieden werden. Die Scheibe (1) ist nur im Bereich der Anzeigefelder durch­sichtig.







    Recherchenbericht