(19)
(11) EP 0 395 888 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
25.09.1991  Patentblatt  1991/39

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.11.1990  Patentblatt  1990/45

(21) Anmeldenummer: 90106107.7

(22) Anmeldetag:  30.03.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01P 1/208, H01P 1/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT NL

(30) Priorität: 29.04.1989 DE 3914246

(71) Anmelder: ANT Nachrichtentechnik GmbH
D-71522 Backnang (DE)

(72) Erfinder:
  • Rosenberg, Uwe, Dipl.-Ing.
    D-7151 Aspach (DE)
  • Wolk, Dieter, Dipl.-Ing.
    D-7065 Winterbach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Koppelblende


    (57) Es soll eine Koppelblende angegeben werden, in der die Koppelöffnungen so angeordnet sind, daß gewünschte Kopplungen sehr stark parasitäre Kopplungen aber möglichst weitgehend reduziert sind.
    Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß in der Koppelblende (KB) Koppelöffnungen (K1, K2) so angeordnet sind, daß darüber für zwei voneinander unabhängige Wellenmoden Kopplungen (TE11n, TM01m) stattfinden und daß über mindestens eine der Koppelöffnungen eine Verkopplung der beiden Wellenmoden und über mindestens eine der anderen Koppelöffnungen ebenfalls eine gleich große, aber entgegengesetzte Verkopplung erfolgt, so daß sich diese beiden entgegengesetzten Verkopplungen gegenseitig aufheben.







    Recherchenbericht