(19)
(11) EP 0 395 928 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.07.1991  Patentblatt  1991/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.11.1990  Patentblatt  1990/45

(21) Anmeldenummer: 90107178.7

(22) Anmeldetag:  14.04.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01Q 1/12
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 05.05.1989 DE 8905673 U

(71) Anmelder: RICHARD HIRSCHMANN GMBH & CO.
D-73726 Esslingen (DE)

(72) Erfinder:
  • Wörner, Helmut
    D-7302 Nellingen (DE)
  • Prezewowsky, Josef
    D-7300 Esslingen-Zell (DE)
  • Reimold, Hans
    D-7000 Stuttgart 40 (DE)

(74) Vertreter: Stadler, Heinz, Dipl.-Ing. 
Richard Hirschmann GmbH & Co. Abteilung PRP Postfach 16 49
D-72606 Nürtingen
D-72606 Nürtingen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Mittels einer Motorspindel schwenkbare Antenne


    (57) Bei einer mittels einer Motorspindel (5) schwenkbaren und mit einer aus zwei gelenkig miteinander verbundenen Teilen bestehenden Halterung (4) an einem Standrohr (11) befestig­baren Antenne (1) ist das erste Halterungsteil (8) an der Antenne (1) und das zweite Halterungsteil (9) am Standrohr (11) befestigt. Die Motorspindel (5) weist ein mit dem Motor (13) fest verbundenes Spindelrohr (14) sowie eine darin axial bewegliche Spindelstange (15) auf, das Spindelrohr (14) und das freie Endteil des Spindelstange (15) sind mit je einem der Halterungsteile (8,9) gelenkig verbunden. Zur Verkürzung der Ausladung der Motorspindel auf der Befe­stigungsseite der Antenne (1) ist erfindungsgemäß vorgese­hen, daß das freie Endteil der Spindelstange (15) mit dem zweiten Halterungsteil (9) und das Spindelrohr (14) mit dem ersten Halterungsteil (8) verbunden ist.







    Recherchenbericht