(19)
(11) EP 0 395 956 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.08.1991  Patentblatt  1991/34

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.11.1990  Patentblatt  1990/45

(21) Anmeldenummer: 90107529.1

(22) Anmeldetag:  20.04.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G03C 1/76, G03C 1/95
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE DE FR GB IT

(30) Priorität: 03.05.1989 DE 3914567

(71) Anmelder: Agfa-Gevaert AG
D-51373 Leverkusen (DE)

(72) Erfinder:
  • Himmelmann, Wolfgang, Dr.
    D-5090 Leverkusen 3 (DE)
  • Lalvani, Prem, Dipl.-Ing.
    D-5090 Leverkusen (DE)
  • Buschmann, Hans-Theo, Dr.
    D-5000 Köln 80 (DE)
  • Helling, Günter, Dr.
    D-5068 Odenthal (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fotografisches Aufzeichnungsmaterial


    (57) Fotografisches Aufzeichnungsmaterial mit einem Träger, wenigstens einer lichtempfindlichen Silberhalogenid­emulsionsschicht, einer Schutzschicht auf der von Träger abgewandten Seite der wenigstens einen Silberhalogenid­emulsionsschicht und gegebenenfalls einer Rückseiten­schicht, wobei die Schutzschicht und/oder die Rück­seitenschicht in Kombination (a) eine polymere Ver­bindung (I) mit wenigstens 0,2 Mol-% wiederkehrenden Einheiten der Formel

    worin
    R¹, R² und R³ gleich oder verschieden sind und Wasser­stoff, Alkyl oder Halogen,
    L eine chemische Bindung oder ein übliches Bindeglied und
    X eine reaktive Gruppe bedeuten,
    und (b) eine feinteilige kristalline SiO₂-Dispersion mit einem mittleren Teilchendurchmesser (Zahlenmittel) von 0,7 bis 1,2 µm und einem Anteil an Teilchen > 4 µm von < 0,2 Volumen-% enthält,
    zeichnet sich durch gute Retuschierbarkeit in Kombi­nation mit guten mechanischen Eigenschaften aus.





    Recherchenbericht