(57) Es wird eine Einrichtung zum Beladen eines Laderaums (3) in einem Flugzeugrumpf (1)
mit Stückgut vorgeschlagen, welche eine teppichartige Transportunterlage (18) für
den Transport des Ladeguts in die Tiefe des Laderaums (3) hinein und aus dieser wieder
heraus durch Motorantrieb ermöglicht. Eine Gleitplatte (143) ist im Abstand hängend
über der bodenseitigen Stützkonstruktion (145) des Laderaums (3) seitlich über Federn
(148) abgestützt, derart, daß der Spalt zur bodenseitigen Stützkonstruktion (145)
auch bei maximaler Nennlast auf dem Boden (14) des Laderaums (3) erhalten bleibt.
Auf diese Weise wird sichergestellt, daß bei Bewegung der Transportunterlage (18)
lediglich zwischen deren Unterseite und der reibungsarmen Oberfläche der Gleitplatte
(143) Reibkräfte auftreten, während an der Unterseite zurückgeführte Längenabschnitte
des Transportorgans (18) in dem Spalt völlig kräftefrei bewegt werden können. Überlastungen
der Gleitplatte (143) bzw. von deren Abstützung durch im Flugbetrieb möglicherweise
auftretende Fliehkräfte können dadurch ausgeschlossen werden, daß die Gleitplatte
(143) dann unter Schließung des Spaltes an abstützenden Auflagern der bodenseitigen
Stützkonstruktion (145) zur Anlage kommt. Eine Rückhaltekonstruktion für die seitlichen
oberen Ränder der im Querschnitt trogförmig ausgebildeten Transportunterlage (18)
verhindert Faltenbildung.
|

|