(19)
(11) EP 0 396 209 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
16.01.1991  Patentblatt  1991/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
07.11.1990  Patentblatt  1990/45

(21) Anmeldenummer: 90201655.9

(22) Anmeldetag:  08.12.1987
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E05D 7/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 10.12.1986 DE 3642127

(62) Anmeldenummer der früheren Anmeldung nach Art. 76 EPÜ:
87118104.6 / 0271053

(71) Anmelder: Dr. Hahn GmbH & Co. KG
D-41189 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Gust, Hans-Jürgen
    D-4050 Mönchen-Gladbach 2 (DE)

(74) Vertreter: Palgen, Peter, Dr. Dipl.-Phys. 
Patentanwälte, Dipl.-Phys. Dr. Peter Palgen, Dipl.-Phys. Dr. H. Schumacher, Mulvanystrasse 2
40239 Düsseldorf
40239 Düsseldorf (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Band für Türen, Fenster und dergleichen


    (57) Das Band (100) dient als Scharnier für Türen, Fenster und dergleichen. Es ist der Bandzapfen (10) senkrecht zu seiner Achse parallel zu sich selbst in einer Ausnehmung mindestens eines (4) der Bandlappen verlagerbar. Dem Band­zapfen (50) ist ein Führungsteil von im wesentlichen kreis­förmigem Querschnitt von einem der Breite einer Ausnehmung in dem Bandlappen (4) entsprechenden Durchmesser zugeord­net, welches in der Ausnehmung abrollbar ist.







    Recherchenbericht