(19)
(11) EP 0 398 013 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
10.07.1991  Patentblatt  1991/28

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.11.1990  Patentblatt  1990/47

(21) Anmeldenummer: 90106595.3

(22) Anmeldetag:  06.04.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01J 61/26
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE GB IT NL

(30) Priorität: 17.05.1989 HU 244389

(71) Anmelder: TUNGSRAM Részvénytársaság
H-1340 Budapest IV (HU)

(72) Erfinder:
  • Nagel, Ferenc, Dipl.-Chem.
    H-1025 Budapest (HU)

(74) Vertreter: Patentanwälte Viering, Jentschura & Partner 
Postfach 22 14 43
80504 München
80504 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Getterzusammensetzung für Lichtquellen


    (57) Die erfindungsgemäße Zusammensetzung weist eine Getterwirkung auf und besteht aus einem Gettermateriall mit einem begleitenden Metall und einer Trägersubstanz. Als Trägersubstanz werden 20-80 Vol.% flüchtiges Lösungsmittel, bevorzugt Benzin, und als metallische Komponente - auf die Gesamtmenge der Metalle bezogen - 30-70 Gew.% Zirkoniumlegierung, 15-35 Gew.% Nickel und als Restmenge Aluminium mit einer lamellaren Morphologie verwendet.





    Recherchenbericht