(19)
(11) EP 0 398 020 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
04.03.1992  Patentblatt  1992/10

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.11.1990  Patentblatt  1990/47

(21) Anmeldenummer: 90106863.5

(22) Anmeldetag:  10.04.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F04C 2/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT SE

(30) Priorität: 18.05.1989 DE 3916155
23.02.1990 DE 9002160 U

(71) Anmelder: HURTH Getriebe und Zahnräder G.m.b.H.
D-80809 München (DE)

(72) Erfinder:
  • Bartl, Max
    D-8000 München (DE)
  • Strehler, Richard
    D-8224 Chieming (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Innenzahnradpumpe


    (57) Der Erfindung betrifft eine Innenzahnradpumpe mit einem innenverzahnten Hohlrad (2) und einem damit kämmenden Ritzel (3), bei der in dem sichelförmigen Raum zwischen diesen beiden Rädern ein Füllstück (8) eingesetzt ist. Um ein Flattern des Füllstücks (8) und die damit verbun­denen Geräusche zu vermeiden wird vorgeschlagen, das Füllstück (8) mittels vom Druckraum (D) in eine Nut (12) in der einen Planseite geleitetes Drucköl mit der ande­ren Planseite gegen das Pumpengehäuse (1) zu pressen. Mittels eines ebenfalls vom Drucköl beaufschlagten Druck­stückes kann das Füllstück (8) auch in der Drehrichtung (6) arretiert werden.







    Recherchenbericht