(19)
(11) EP 0 398 280 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.07.1991  Patentblatt  1991/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
22.11.1990  Patentblatt  1990/47

(21) Anmeldenummer: 90109222.1

(22) Anmeldetag:  16.05.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21D 7/06, B21D 11/10
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 16.05.1989 DE 3915855

(71) Anmelder: Späth, Walter E.
D-78315 Radolfzell (DE)

(72) Erfinder:
  • Späth, Walter E.
    D-78315 Radolfzell (DE)

(74) Vertreter: Riebling, Peter, Dr.-Ing., Patentanwalt 
Postfach 31 60
88113 Lindau
88113 Lindau (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Universal-Biegewerkzeug


    (57) Beschrieben wird ein Universal-Biegewerkzeug, bestehend aus einer Basisplatte (1) mit einem entsprechend der Kontur und Formebene des zu biegenden Profils (21) an der Basisplatte an Konsolträgern (2) angeordneten Formträger (3), wobei das zu biegende Profil nach Art einer Biegeschablone (36) um einen vom Formträger abragenden Profilträger (4) herum mittels Formrollen gebogen wird.
    Zum universellen Einsatz des Biegewerkzeugs, ohne daß umständliche Änderungen von Biegeformen notwendig werden, ist es vorgesehen, daß an der Basisplatte (1) die Konsolträger (2) verstellbar und einstellbar angeordnet sind und weiterhin an den Konsolträgern Spannelemente (33) vorgesehen sind, welche den Formträger (3) spannen und gleichzeitig den Profilträger (4) tragen und in der Höhe beliebig verstellbar sind.





    Recherchenbericht