|
(11) | EP 0 398 864 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren und Vorrichtung zum Abtrennen von Stoffen aus einem Medium |
(57) Zum Abtrennen von wenigstens einem Stoff aus einem flüssigen oder gasförmigen Medium,
mit einem vom Medium unterschiedlich spezifischen Gewicht wird das strömende Gemenge
aus Stoff und Medium um eine parallel zu seiner Abströmrichtung ausgerichtete Achse
in Drehung versetzt, der Stoff durch Zentrifugalkräfte aus dem Medium abgetrennt
und vom gereingten Medium getrennt abgezogen. Die Geschwindigkeit der Drehung des
Gemenges aus Stoff und Medium wird durch zunehmende Verringerung des Radius der Drehbewegeung
erhöht. Das Medium wird aus der Vorrichtung durch einander koaxial gegenüberliegende
Tauchrohre abgeführt. Eine Vorrichtung (110) zur Durchführung des Verfahrens umfaßt eine Leiteinrichtung (112) zur Erzeugung der Drehbewegung des zugeführten Gemenges in einem Abscheideraum (113). Das gereinigte Medium wird aus dem Abscheideraum (113) über einander gegenüberliegende Tauchrohre (114, 115) abgezogen, deren Querschnitt kleiner ist als jener des Abscheideraumes (113). Der abgetrennte Stoff wird über einen Sekundärzyklon (118) und ein Rohr (120) abgeführt. |