(57) Reinigungsvorrichtung (1) für Getränkezapfanlagen, die mit Druckwasser Reinigungskugeln
(17) durch die Getränkeleitungen (3,4) treibt und spült, wobei ein, mittels elektrischer
Steuereinrichtung und mittels Magnetventilen (21,23) betätigbarer, doppeltwirkender
Hydraulikzylinder (24) Bestandteil eines Schieberventiles (2) ist, dessen zylindrischer
Schieber (9) Reinigungskugeln (17) aus einem Magazin (12) entnimmt und wahlweise in
die Zapfleitung (3) oder die Leitung zum Faß (4) mit Hilfe von Druckwasser einschleust
und in einer Zapfposition zwischen beiden Leitungen (3,4) eine Verbindung herstellt,
während die elektrische Steuereinrichtung mittels Schaltern am Zapfhahn und am Schieberventil
(2) betätigbar ist. Statt einer Reinigung mittels Reinigungskugeln und Wasser ermöglicht
die Erfindung ferner wahlweise eine Reinigung mittels eines chemischen Reinigungsmittels.
|

|