(19)
(11) EP 0 399 322 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.07.1991  Patentblatt  1991/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
28.11.1990  Patentblatt  1990/48

(21) Anmeldenummer: 90108997.9

(22) Anmeldetag:  12.05.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B42B 4/00, B27F 7/21, B25C 5/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 25.05.1989 CH 1963/89

(71) Anmelder: Ferag AG
CH-8340 Hinwil (CH)

(72) Erfinder:
  • Hänsch, Egon
    CH-8620 Wetzikon (CH)
  • Müller, Erwin
    CH-8635 Oberdürnten (CH)

(74) Vertreter: Patentanwälte Schaad, Balass & Partner AG 
Dufourstrasse 101 Postfach
8034 Zürich
8034 Zürich (CH)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Heftapparat


    (57) Am Tragteil (12) des Heftkopfes (10) ist die Welle (14) schwenkbar gelagert. Auf dieser sitzt drehfest der Stempel (18), welcher zur Uebernahme eines Drahtabschnittes von einem Drahtabschnittspender aus der in der Figur gezeigten Klammersetzstellung (18′) im Uhrzeigersinn um 180° verschwerkbar ist. Der vom Stempel (18) übernommene Draht­abschnitt wird an einer Kulisse zu einer Klammer (28) ge­formt, deren seitliche Arme (28˝) in Nuten der Stempel­arme (20) geführt sind. In der Klammersetzstellung (18′) wird die Klammer (28′) mittels des Stössels (54) aus dem Stempel (18) ausgestossen.







    Recherchenbericht