(19)
(11) EP 0 400 390 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
05.06.1991  Patentblatt  1991/23

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.12.1990  Patentblatt  1990/49

(21) Anmeldenummer: 90109083.7

(22) Anmeldetag:  15.05.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B41J 1/24, G05B 19/23
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB IT

(30) Priorität: 02.06.1989 DE 3918071

(71) Anmelder: AEG Olympia Office GmbH
D-26357 Wilhelmshaven (DE)

(72) Erfinder:
  • Janssen, Didrich
    D - 2940 Wilhelmshaven (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Schaltungsanordnung zur Lagersteuerung eines Abtriebsteiles in einer Schreib- oder Büromaschine ähnlicher Bauart


    (57) In Schreib- und Druckwerken werden heutzutage auch vielfach Gleichstrommotore eingesetzt, wobei deren Antriebswellen mit Taktscheiben versehen sind, die über eine Abtastvorrichtung für jeden ausgeführten Schritt einen Impuls für eine Steuervorrich­tung mit einem Zähler liefert. Hierbei kann es vorkommen, daß der Gleichstrommotor mit der Taktscheibe nach einem Schrittvorgang derart hin- und herschwingt, daß der Zähler mit mehreren Zähl­impulsen beaufschlagt wird. Diese Fehlzählungen werden erfin­dungsgemäß dadurch vermieden, daß ein Steuerglied vorgesehen ist, das das dem Zähler (11 ) zugeführte Signal länger auf aktivem Pegel hält als das dieses auslösende und durch die Taktscheibe (3) erzeugte Taktsignal . Hierdurch wird der mechanische Bereich für Schwingungen vergrößert, ohne daß es zu Zählfehlern kommt.







    Recherchenbericht