(19)
(11) EP 0 400 567 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
30.10.1991  Patentblatt  1991/44

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.12.1990  Patentblatt  1990/49

(21) Anmeldenummer: 90110141.0

(22) Anmeldetag:  29.05.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B05B 13/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR GB IT LI

(30) Priorität: 01.06.1989 DE 3917889

(71) Anmelder:
  • AISA AUTOMATION INDUSTRIELLE SA
    CH-1896 Vouvry (CH)
  • SPRIMAG SPRITZMASCHINENBAU GmbH & CO KG
    D-73222 Kirchheim/Teck (DE)

(72) Erfinder:
  • Schmid, Günter
    CH-1800 Vevey (CH)
  • Gölz, Fritz
    D-7325 Boll (DE)
  • Mögerle, Gerhard
    D-7440 Nürtingen (DE)
  • Goeb, Claude
    F-67400 Illkirch (FR)

(74) Vertreter: Patentanwälte Zellentin & Partner 
Zweibrückenstrasse 15
80331 München
80331 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Innenlackieren von Hohlkörpern


    (57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Innenlackieren von Hohlkörpern (8), wie Tuben, Dosen und dergleichen mit einer Transportkette mit drehbahren Aufnahmefuttern (3) für die Hohlkörper (8), wobei die Transportkette (2) an der Beschichtungsstelle um ein Rad (1) geführt ist, dem ein gegebenenfalls auch Pendelbewegungen ausführender Hubschlitten (5) mit daran mittels Haltern (6) befestigten Beschichtungseinheiten (7) zugeordnet ist und mit einem Antrieb (9). Erfindungsgemäß erfolgt die Hubbewegung des Hubschlittens (5) durch einen zusätzlichen regelbaren separaten Antrieb. Der zusätzliche regelbare separate Antrieb kann ein lagegeregelter Direktantrieb oder ein lagegeregelter Antrieb (11) sein, wobei bei letzterem die Hubbewegungen des Hubschlittens (5) mittels eines Getriebes mit konstanter Übersetzung übertragen werden.







    Recherchenbericht