(19)
(11) EP 0 400 632 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.05.1992  Patentblatt  1992/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
05.12.1990  Patentblatt  1990/49

(21) Anmeldenummer: 90110309.3

(22) Anmeldetag:  30.05.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 3/30
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE ES FR GB LI

(30) Priorität: 02.06.1989 DE 3918102

(71) Anmelder: Gec Alsthom T & D GmbH
D-70772 Filderstadt (DE)

(72) Erfinder:
  • Perle, Josef
    D-7440 Nurtingen 10 (DE)
  • Völker, Peter, Dr.
    D-7441 Neckartailfingen (DE)

(74) Vertreter: Dipl.-Phys.Dr. Manitz Dipl.-Ing. Finsterwald Dipl.-Ing. Grämkow Dipl.Chem.Dr. Heyn Dipl.Phys. Rotermund Morgan, B.Sc.(Phys.) 
Postfach 22 16 11
80506 München
80506 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Federspeicher-Drehantrieb


    (57) Es wird ein Federspeicher-Drehantrieb für elektrische Schalt­geräte beschrieben, welcher eine mit der zugehörigen Schal­terwelle (13) verbundene Trägernabe (8), ein mit lösbaren Klin­ken (1, 2) zusammenwirkendes Sperrorgan (7) für die Trägernabe (8), eine drehbar auf der Trägernabe gelagerte, die Klinken be­aufschlagende Steuerscheibe (17) sowie eine Federanordnung (19) umfaßt, welche zwischen einem Mitnehmer (22) des Sperrorgans und einem mit der Steuerscheibe verbundenen Stützorgan (20), (21) angeordnet ist. Der Steuerscheibe (17) ist ein Motorantrieb (29) zugeordnet, wobei die Verbindung zwischen Motorantrieb und Steuerscheibe zur manuellen Betätigung des Drehantriebs lösbar ist.







    Recherchenbericht