(19)
(11) EP 0 401 544 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
12.02.1992  Patentblatt  1992/07

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.12.1990  Patentblatt  1990/50

(21) Anmeldenummer: 90108967.2

(22) Anmeldetag:  12.05.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01H 3/60, H01H 13/70, H01H 13/14
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 03.06.1989 DE 3918229

(71) Anmelder: Digital-Kienzle Computersysteme GmbH & Co. KG
D-78048 Villingen-Schwenningen (DE)

(72) Erfinder:
  • Zumkeller, Oskar
    D-7730 Villingen-Schwenningen (DE)
  • Blaser, Paul
    D-77730 Villingen-Schwenningen (DE)
  • Bonath, Hubert, Ing. grad.
    D-7730 Villingen-Schwenningen (DE)

(74) Vertreter: Leiser, Gottfried, Dipl.-Ing. et al
Prinz & Partner, Manzingerweg 7
D-81241 München
D-81241 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Taste für eine Tastatur


    (57) Es wird eine Taste für eine Tastatur vorgesehen, die einerseits möglichst kostengünstig in Großserie hergestellt und maschinell montiert werden kann, andererseits ein Höchstmaß an Anschlagdämpfung aufweist. Bei der aus einem Tastensockel (10), einem Tastenkopf (18) und einer Rückstellfeder (28) bestehenden Tastenmechanik ist vorgesehen, am Tastensockel (10) gießtechnisch federnde Arme (23, 24) anzuformen, und zwar derart, daß sie in den Bewegungsweg des Tastenkopfes (18) hineinragen.







    Recherchenbericht