(19)
(11) EP 0 401 901 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
29.05.1991  Patentblatt  1991/22

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.12.1990  Patentblatt  1990/50

(21) Anmeldenummer: 90201378.8

(22) Anmeldetag:  30.05.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H05G 1/66
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR GB NL

(30) Priorität: 03.06.1989 DE 3918164

(71) Anmelder:
  • Philips Patentverwaltung GmbH
    22335 Hamburg (DE)

    DE 
  • Philips Electronics N.V.
    5621 BA Eindhoven (NL)

    FR GB NL 

(72) Erfinder:
  • Vogler, Gerd
    D-4950 Minden (DE)
  • Müller, Wulf
    D-2000 Norderstedt (DE)

(74) Vertreter: Hartmann, Heinrich, Dipl.-Ing. 
Philips Patentverwaltung GmbH, Röntgenstrasse 24
D-22335 Hamburg
D-22335 Hamburg (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Generator zum Betreiben einer Drehanoden-Röntgenröhre


    (57) Die Erfindung beschreibt einen Generator zum Antrieb einer Drehanoden-Röntgenröhre (1), deren Rotor (12) und Stator (13,14,15) das anodenseitige Hochspannungspotential führen. Ein solcher Generator läßt sich erfindungsgemäß dadurch besonders einfach ausgestalten, daß ein mit seiner Primärwicklung (41) an eine Wechselspannungsquelle (2,3) anschließbarer Trenntransformator (4) vorgesehen ist, daß die Sekundärwicklung (42) des Trenntransformators mit einem Gleichrichter (51) zur Speisung eines Wechselrich­ters (7) gekoppelt ist, der aus der gleichgerichteten Spannung die Wechselströme für die Statorwicklungen (13,14,15) erzeugt, und daß der Wechselrichter mit dem Hochspannungserzeuger (91) galvanisch verbunden ist.







    Recherchenbericht