(19)
(11) EP 0 401 918 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.07.1991  Patentblatt  1991/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.12.1990  Patentblatt  1990/50

(21) Anmeldenummer: 90201411.7

(22) Anmeldetag:  05.06.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B21G 3/12, B21G 3/28
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 09.06.1989 AT 1421/89

(71) Anmelder: PLANSEE TIZIT GESELLSCHAFT M.B.H.
A-6600 Reutte/Tirol (AT)

(72) Erfinder:
  • Schretter, Michael
    A-6632 Ehrwald (AT)
  • Posch, Reinhard
    A-6671 Weissenbach (AT)

(74) Vertreter: Lohnert, Wolfgang, Dr. 
Plansee Aktiengesellschaft
A-6600 Reutte
A-6600 Reutte (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Nagelschlagbacken


    (57) Die Erfindung betrifft einen Nagelschlagbacken für eine Maschine zur Nagelherstellung. Der längliche prismaförmige Grundkörper -1- des Nagelschlagbackens weist an einem Ende stirnseitig eine Ausnehmung für einen verschleißfesten, vorzugsweise würfelförmigen Einsatz -2- aus Hartmetall auf. In die Mantelfläche des Einsatzes -2- ist jeweils eine Spannrille -5- eingearbeitet, die durch Umsetzen des Einsatzes nacheinander zur Verwendung kommen. Zur Klemmung des Einsatzes weist der Grundkörper in Längrichtung einen Schlitz -3- auf, so daß zwei federnde Abschnitte gebildet sind, die durch eine Klemmschraube -4- gegeneinander verspannbar sind. Der Schlitz ist außermittig angeordnet und durchsetzt die Ausnehmung für den Einsatz -2-, jedoch nicht die im Grundkörper eingearbeitete, in die Spannrille -5- einmündende halbkegelförmige Ausnehmung -6- zur Drahtzuführung. Auf diese Weise werden Probleme bei der Zuführung der Drahtes vermieden.







    Recherchenbericht