(19)
(11) EP 0 402 351 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
11.09.1991  Patentblatt  1991/37

(43) Veröffentlichungstag A2:
12.12.1990  Patentblatt  1990/50

(21) Anmeldenummer: 90890175.4

(22) Anmeldetag:  05.06.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E01B 7/20
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 06.06.1989 AT 1386/89

(71) Anmelder: VAE EISENBAHNSYSTEME Aktiengesellschaft
A-1040 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Fritz, Dieter
    A-8753 Fohnsdorf (AT)
  • Ossberger Heinz, Dipl.-Ing.
    A-8740 Zeltweg (AT)
  • Oswald, Johannes Rainer, Dipl.-Ing.
    A-8740 Zeltweg (AT)

(74) Vertreter: Kretschmer, Adolf (AT) et al
Gustav Tschermakgasse 14
A-1180 Wien
A-1180 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Festlegen von Radlenkern


    (57) Bei einer Vorrichtung zum Festlegen von Radlenkern (1), bei welcher der Radlenker (1) frei von Durchbrechungen ausge­bildet und von Klauen (3) hintergriffen ist, welche Klauen (3) an einem Befestigungsteil festgelegt sind, weist der Befestigungsteil eine sich parallel zur Längsrichtung des Radlenkers erstreckende Befestigungsplatte (2) auf, wobei die Klauen (3) durch Durchbrechungen (16) in der Befestigungs­platte hindurchführbar sind und an der dem Radlenker (1) abgewandten Seite der Befestigungsplatte (2), insbesondere unter Zwischenschaltung einer Feder (4), gegen die Befesti­gungsplatte (2) spannbar sind.







    Recherchenbericht