(19)
(11) EP 0 402 762 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.05.1991  Patentblatt  1991/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.12.1990  Patentblatt  1990/51

(21) Anmeldenummer: 90110752.4

(22) Anmeldetag:  07.06.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D01H 9/18, B65H 67/06
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR IT LI

(30) Priorität: 15.06.1989 DE 3919525

(71) Anmelder: W. SCHLAFHORST AG & CO.
D-41061 Mönchengladbach (DE)

(72) Erfinder:
  • Grecksch, Hans
    D-4050 Mönchengladbach 5 (DE)
  • Heidtmann, Thomas
    D-4150 Krefeld (DE)
  • Bohnen, Norbert
    D-4050 Mönchengladbach 1 (DE)

(74) Vertreter: Hamann, Arndt, Dipl.-Ing. 
W. Schlafhorst AG & Co. Blumenberger Strasse 143-145
D-41061 Mönchengladbach
D-41061 Mönchengladbach (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Maschinenverbund zwischen Spinn- und Spulmaschinen


    (57) Gemäß der Aufgabe der Erfindung soll der Maschinenverbund zwischen Spinn- und Spulmaschinen kein einheitliches Palettenmaß erfordern und eine hohe Durchsatzleistung von Kopsen und Hülsen gestatten.
    Es sind spinnmaschinenspezifische und spulmaschinenspezifische Paletten (25, 28) vorgesehen, die jeweils auf Transportmittel aufweisenden Transportwegen zirkulieren, die geschlossene Transportschleifen bilden. Zwischen Spinn- und Spulmaschine ist ein Berührungsbereich der Transportwege beider Palettenarten vorgesehen. Ebenso sind Mittel zur benachbarten Anordnung der beiden Palettenarten vorhanden. Im Berührungsbereich sind eine oder mehrere Umsetzeinrichtungen (14) angeordnet, durch die jeweils die von der Spinnmaschine (1) gelieferten Kopse (26) und die von der Spulmaschine (2) gelieferten Hülsen (27) erfaßbar und zwischen den beiden Palettenarten gegeneinander austauschbar sind.







    Recherchenbericht