(19)
(11) EP 0 402 845 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
15.01.1992  Patentblatt  1992/03

(43) Veröffentlichungstag A2:
19.12.1990  Patentblatt  1990/51

(21) Anmeldenummer: 90111058.5

(22) Anmeldetag:  12.06.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5F21M 1/00, F21V 19/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE ES FR GB IT

(30) Priorität: 16.06.1989 DE 3919643

(71) Anmelder: REICHE UND VOGEL H.M. WÖRWAG GMBH
13585 Berlin (DE)

(72) Erfinder:
  • Wörwag, Hans Michael, Dipl.-Ing.
    D-1000 Berlin 31 (DE)

(74) Vertreter: Weisse, Jürgen, Dipl.-Phys. Patentanwalt et al
Fuggerstrasse 26
10777 Berlin
10777 Berlin (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Scheinwerfer, der in seiner Helligkeit stufenlos regelbar ist


    (57) Ein Scheinwerfer, der in seiner Helligkeit stufenlos regelbar ist,enthält einen Reflektor(10) zur Erzeugung eines von einer Lichtquelle (18) ausgehenden Lichtbündels. Im Strahlengang des Lichtbündels ist eine Blende (22) angeordnet. Zur Veränderung der Ausleuchtung der Blende ist eine Stellvorrichtung (28...36) zur Relativverstellung der Lichtquelle (18)längs der optischen Achse (16) des Scheinwerfers zwecks Veränderung des ausgenutzten Querschnitts des Lichtbündels in der Ebene der Blende (22) vorgesehen.







    Recherchenbericht