(57) Kraftstoffeinspritzpumpe für Brennkraftmaschinen, deren Mengenverstellglied (10)
eine Wegbegrenzung in Form eines verstellbaren, zweiarmigen Traghebels (16) aufweist,
in dem eine Kurvenscheibe (14) drehbar gelagert ist, an deren Kurvensektor (14a) das
Mengenverstellglied (10) bei Vollast zur Anlage kommt. Die Drehstellung der Kurvenscheibe
(14) wird über einen Stift (427) durch einen vom im Innenraum (51) der Kraftstoffeinspritzpumpe
herrschenden Druck beaufschlagt) in einem innerhalb einer Hülse (471) gebildeten,
zum Stift (427) koaxialen Zylinder (429) entgegen der Kraft einer Rückstellfeder
(442) verschiebbaren Stellkolben (431) bestimmt. Die Hülse (471) ist in einem den
Innenraum (51) der Kraftstoffeinspritzpumpe begrenzenden Gehäuseteil (417) eingeschraubt
und die Rückstellfeder (442) stützt sich einerseits an einem in der Hülse (471) verschraubten
Gewindebolzen (477) ab, innerhalb dem ein Bolzen (482) verschraubt ist, an dem der
Stellkolben (431) über den Stift (427) nach einem bestimmten Hub zur Anlage kommt)
und andererseits an einem auf dem Stift (427) innerhalb des Stellkolbens (431) befestigten
Federteller (475). Der Traghebel (16) ist über eine Einstellschraube (18) verstellbar.
|

|