(19)
(11) EP 0 403 870 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
20.05.1992  Patentblatt  1992/21

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.12.1990  Patentblatt  1990/52

(21) Anmeldenummer: 90110585.8

(22) Anmeldetag:  05.06.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A47L 13/20, A47L 13/253
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 19.06.1989 DE 8907458 U
03.11.1989 DE 8912997 U

(71) Anmelder: VERMOP SALMON GMBH
D-97877 Wertheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Zöller, Hans-Dieter
    8763 Klingenberg (DE)

(74) Vertreter: Keil, Rainer A., Dipl.-Phys. Dr. et al
KEIL & SCHAAFHAUSEN Patentanwälte Eysseneckstrasse 31
D-60322 Frankfurt am Main
D-60322 Frankfurt am Main (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Mopbezug


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Mopbezug für das Naß- und Feuchtwischen von Fußböden o.dgl., welcher auf einen Mophalter (2) aufziehbar ist, mit einer Mopfransen (3) tragenden, der Form der Anlagefläche des Mophalters (2) im wesentlichen ange­pCaßten Textillage (4), welche auf ihrer Oberseite für die Auf­nahme der jeweiligen Enden des Mophalters (2) Einstecktaschen (5) und zum lösbaren Befestigen an wenigstens einem der Enden des Mophalters (2) ein Befestigunsmittel aufweist, wobei wenigstens die eine der Einstecktaschen (5) mit dem zugeord­neten Befestigungsmittel einstückig ausgebildet ist.







    Recherchenbericht