(19)
(11) EP 0 403 919 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.11.1991  Patentblatt  1991/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
27.12.1990  Patentblatt  1990/52

(21) Anmeldenummer: 90111034.6

(22) Anmeldetag:  12.06.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B05C 11/02
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE FR IT NL

(30) Priorität: 23.06.1989 DE 3920575

(71) Anmelder: BASF Magnetics GmbH
D-68165 Mannheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Nentwich, Reinhold
    D-8918 Diessen (DE)
  • Krätschmer, Reinhard, Dipl.-Ing.
    D-8000 München 90 (DE)
  • Rieger, Siegfried
    D-8038 Gröbenzell (DE)
  • Baarfüsser, Johann, Dipl.-Ing.
    D-8035 Gauting (DE)
  • Langer, Lothar
    D-8000 München 71 (DE)
  • Mittmeyer, Joachim
    D-8027 Neuried (DE)

(74) Vertreter: Langfinger, Klaus-Dieter, Dr. et al
BASF Aktiengesellschaft, Patentabteilung ZDX - C 6
67056 Ludwigshafen
67056 Ludwigshafen (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Vorrichtung zum Beseitigen von quer zur Bahnlaufrichtung entstandenen Verdickungen der Beschichtung einer Bahn


    (57) Beschrieben ist eine Vorrichtung sowie ein Verfahren zum Beseitigen von quer zur Bahnlaufrichtung entstandenen Schichtverdickungen nach dem Beschichten von kontinuierlich bewegten Bahnen mit Flüssigkeiten oder Dispersionen, beispielsweise fotografische Filme oder Papiere oder magnetische Aufzeichnungsträger. Hinter der Beschichtungs- und Trocknungseinrichtung für die Bahn (1) befindet sich eine Umlenkwalze (4),über welche die Bahn schichtseitig läuft. Bei Herannahen einer Schichtverdickung wird eine Reinigungswalze (2), welche mit einem Vlies bespannt ist, an die Bahn angeschwenkt, worauf diese ausschließlich über die Reinigungswalze läuft.







    Recherchenbericht