(57) Bei einem Schalter mit mehreren Schaltstellungen zum Schalten elektrischer Stellgrößen,
insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit einem Gehäuse (E), mit einem Schaltteil, das
in dem Gehäuse gelagert ist, mit einem Hohlraum (H) in dem Schaltteil, der eine Druckfeder
(F) und ein Kontaktteil (T) aufnimmt, mit einer ersten Kontaktbahn, die aus einer
vorgegebenen Anzahl einzelner Kontaktelemente besteht, die jeweils über das Kontaktteil
mit einer zweiten durchgehenden Kontaktbahn, die neben der ersten Kontaktbahn angeordnet
ist, verbindbar sind, sind, damit in jeder Schaltstellung ein vorgegebener Spannungswert
geliefert wird, der möglichst geringe Toleranzen aufweist, die Kontaktelemente der
ersten Kontaktbahn über Widerstände miteinander verbunden, ist das erste Kontaktelement
mit einem ersten Stecker (S1) verbunden, ist das letzte Kontaktelement mit einem zweiten
Stecker (S2) verbunden, sind der erste Stecker und der zweite Stecker mit einer Versorgungsspannung
verbunden und ist die zweite Kontaktbahn mit einem dritten Stecker verbunden.
|

|