|
(11) | EP 0 405 209 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Sattelspulenanordnung für eine Kathodenstrahlröhre und Spulenträger für eine solche Anordnung |
(57) Eine Spulenträgerhälfte (11) für eine Sattelspulenanordnung für eine Kathodenstrahlröhre
verfügt zum Aufnehmen einer Sattelspulenwicklung über eine Vorderrinne (13), eine
Hinterrinne (14) sowie über linke Nuten (18.1l - 18.5l) und rechte Nuten. Die linken
Nuten sind gegenüber den rechten Nuten dadurch verlängert, daß in der hinteren Vorderrinnenwand
(15.h) an den Mündungsorten der linken Nuten stärkere Stufen nach vorne vorhanden
sind als an den Mündungsorten der rechten Nuten. In eine derartige unsymmetrisch aufgebaute Spulenträgerhälfte werden Windungen (12) zur Verlängerungsstelle einer Nut hin in die jeweilige Nut eingelegt. Es ergibt sich dann eine Sattelspulenanordnung, die zu geringeren Abbildungsfehlern führt als sie beim Verwenden herkömmlicher Sattelspulenanordnungen mit symmetrischen Spulenträgerhälften auftreten. |