(57) Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Verbrennung von Brennstoffen in einer
Brennkammer mittels Brennern, die in mehreren parallel zueinander liegenden Ebenen
tangential zur Brennkammerachse (2) angeordnet sind, wobei jedem mindestens eine Brennstoffdüse
(3) umfassenden Brenner ein Paar Sekundärluftdüsen (5) zugeordnet ist und in Rauchgasrichtung
hinter der letzten Brennerebene Zusatzluftdüsen (6) angeordnet sind. Um fossile Brennstoffe
und industrielle Rückstände in gasförmiger, flüssiger oder fester Form mit niedrigen
Stickoxidemissionen verbrennen zu können, ohne daß die Gefahr einer Korrosion der
Brennkammerwände (1) auftritt, sind die Brennstoff- und Sekundärluftdüsen (3,5,7)
in der Fläche der Brennkammerwände (1) seitlich zur Brennkammerlängsachse (2) versetzt
angeordnet. Die Sekundärluftdüsen (5) in jeder Brennerebene sind seitlich neben den
Brennstoffdüsen (3) angeordnet. Jeder Brennstoffdüse (3) ist mindestens eine Zusatzluftdüse
(6) zugeordnet, die in Rauchgasrichtung hinter der jeweiligen Brennstoffdüse (3) liegt.
Weiterhin ist jeder Brennstoffdüse (3) zusätzlich mindestens eine weitere Sekundärluftdüse
(7) zugeordnet, die im Bereich zwischen der jeweils am nächsten liegenden Brennkammerwand
(1) und der wandnahen Sekundärluftdüse (5) angeordnet ist.
|

|