(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 405 304 A3 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(88) |
Veröffentlichungstag A3: |
|
03.06.1992 Patentblatt 1992/23 |
(43) |
Veröffentlichungstag A2: |
|
02.01.1991 Patentblatt 1991/01 |
(22) |
Anmeldetag: 19.06.1990 |
|
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
DE FR GB NL |
(30) |
Priorität: |
29.06.1989 DE 3921431
|
(71) |
Anmelder: SIEMENS AKTIENGESELLSCHAFT |
|
D-80333 München (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Hoheisel, Martin, Dr.
D-8000 München 83 (DE)
- Mrotzek, Christine
D-8017 Ebersberg (DE)
- Müller, Werner
D-8025 Unterhaching (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Dünnschichtwiderstände mit Flächenwiderstandswerten im Bereich zwischen 1M-Ohm und
mehreren G-Ohm und Verfahren zu ihrer Herstellung |
(57) Aus einem transparenten, leitfähigen Oxid, insbesondere aus Indium-Zinn-Oxid (=
ITO) bestehende Dünnschichtwiderstände weisen Flächenwiderstandswerte zwischen 1
M-Ohm und mehreren G-Ohm auf, wenn ihre Herstellung durch Sputtern oder Aufdampfen
in einer Atmosphäre mit einem erhöhten Sauerstoffpartialdruck erfolgt. Es können
Dünnfilm-Widerstände aus ITO-Schichten im Bereich von 8 M-Ohm und 40 G-Ohm realisiert
werden, die für integrierte Schaltungen in der Großflächenelektronik Anwendung finden.