(19)
(11) EP 0 405 331 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
26.02.1992  Patentblatt  1992/09

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.1991  Patentblatt  1991/01

(21) Anmeldenummer: 90111750.7

(22) Anmeldetag:  21.06.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5G10K 11/16
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT CH DE DK FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 29.06.1989 DE 3921307

(71) Anmelder: BATTELLE-INSTITUT E.V.
D-60441 Frankfurt (DE)

(72) Erfinder:
  • Föller, Dieter, Dr.
    D-6108 Weiterstadt (DE)

(74) Vertreter: Reichel, Wolfgang, Dipl.-Ing. et al
Reichel und Reichel Parkstrasse 13
60322 Frankfurt
60322 Frankfurt (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Akustische Sensoreinrichtung mit Störschallunterdrückung


    (57) Akustische Sensoreinrichtung mit Störschallunterdrückung insbesondere für auf einem geräuscherzeugenden Aggregat an­geordnete Sensoren unter Verwendung eines Doppelsensors (M1,M2), der zwischen einer Störquelle (S) und einem den aufzufassenden Objektschall aussendenden Objekt angeordnet ist und dessen einer Sensor (M1) auf die Störquelle (S) ge­richtet ist und einer Regelschaltung (R) ein Störschallsi­gnal zuführt, welche eine Antischallquelle (A) so ein­stellt, daß diese einen Antischall pA zur Kompensation des Störschalls pS erzeugt, wobei der andere Sensor (M2) auf das aufzufassende Objekt gerichtet ist und ein Meßsignal liefert, in dem der Störschallanteil stark und der Objekt­schallanteil sehr wenig geschwächt sind, so daß durch diese Minderung der Schallanteile in Anhängigkeit von der Ein­fallsrichtung die Auffaßreichweite des Sensors (M2) ver­größert ist.





    Recherchenbericht