(19)
(11) EP 0 405 374 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
18.03.1992  Patentblatt  1992/12

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.1991  Patentblatt  1991/01

(21) Anmeldenummer: 90111932.1

(22) Anmeldetag:  23.06.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E06B 1/70, E06B 7/23
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR IT LI

(30) Priorität: 26.06.1989 DE 8907660 U
13.02.1990 DE 9001634 U

(71) Anmelder: SCHÜRING GMBH & CO. FENSTERTECHNOLOGIE KG
D-51147 Köln (DE)

(72) Erfinder:
  • Der Erfinder hat auf seine Nennung verzichtet.

(74) Vertreter: Freischem, Werner, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Freischem, An Gross St. Martin 2
D-50667 Köln
D-50667 Köln (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Haustür-Schwellenprofil


    (57) Haustür-Schwellenprofil, dessen Oberseite (2) außenseitig eine niedrig liegende Abtropfkante (3), eine von der Abtropfkante (3) zu einer Wasserkehle (4) hin steigende Ablauffläche, eine oberhalb der Wasserkehle (4) befindliche Schwellenkante (6) sowie eine hochliegenden Innenkante (7) aufweist.
    Um das Aufsetzen der vertikalen Blendrahmenpfosten auf das Haustür-Schwellenprofil zu vereinfachen, ist die Ablauffläche unterteilt in eine von der Wasserkehle (4) ausgehende, schwach geneigte Teilfläche (5a) und eine zur Abtropfkante (3) führende, stärker geneigte Teilfläche (5b), wobei diese stärker geneigte Teilfläche (5b) in einer gleichen, geneigten Ebene (9) liegt wie die von der Innenkante (7) zur Schwellenkante (6) sich erstreckende Fläche (8).







    Recherchenbericht