(57) Haustür-Schwellenprofil, dessen Oberseite (2) außenseitig eine niedrig liegende Abtropfkante
(3), eine von der Abtropfkante (3) zu einer Wasserkehle (4) hin steigende Ablauffläche,
eine oberhalb der Wasserkehle (4) befindliche Schwellenkante (6) sowie eine hochliegenden
Innenkante (7) aufweist. Um das Aufsetzen der vertikalen Blendrahmenpfosten auf das Haustür-Schwellenprofil
zu vereinfachen, ist die Ablauffläche unterteilt in eine von der Wasserkehle (4) ausgehende,
schwach geneigte Teilfläche (5a) und eine zur Abtropfkante (3) führende, stärker geneigte
Teilfläche (5b), wobei diese stärker geneigte Teilfläche (5b) in einer gleichen, geneigten
Ebene (9) liegt wie die von der Innenkante (7) zur Schwellenkante (6) sich erstreckende
Fläche (8).
|

|