|
(11) | EP 0 405 381 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||
(54) | Anordnung zum Speisen und Schalten einer Vielzahl von Meldeleuchten |
(57) Die Speisung und Schaltung einer Vielzahl von Meldeleuchten (16), insbesondere für
die zentrale Anzeige der Betriebszustände von Geräten, Maschinen und/oder Anlagen,
wird mittels einer gemeinsamen Lichtquelle (18) über flexible Lichtwellenleiter (20)
vorgenommen, in denen getrennt voneinander betätigbare Unterbrechungsvorrichtungen
(22) für die Lichtströme angeordnet sind. Hierdurch entfallen störanfällige Glühlampen
zur Einzelbeleuchtung der Meldelampen, und die Betriebssicherheit wird wesentlich
erhöht. Durch einen zusätzlichen Lichtwellenleiter (108) kann außerdem die Funktion
der gemeinsamen Lichtquelle (18) besonders überwacht werden. |