(19)
(11) EP 0 406 215 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
17.07.1991  Patentblatt  1991/29

(43) Veröffentlichungstag A2:
02.01.1991  Patentblatt  1991/01

(21) Anmeldenummer: 90890182.0

(22) Anmeldetag:  12.06.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5C23G 3/00, C23C 22/00, B08B 3/04
(84) Benannte Vertragsstaaten:
DE GB IT

(30) Priorität: 22.06.1989 AT 1536/89

(71) Anmelder: IPH-Gesellschaft für industrielle Umwelttechnik GmbH
A-4762 St. Willibald 36 (AT)

(72) Erfinder:
  • Samhaber, Friedrich, Dipl.-Ing. Dr.
    A-4722 Peuerbach (Oberösterreich) (AT)
  • Auzinger, Johann
    A-4724 Neunkirchen (Oberösterreich) (AT)

(74) Vertreter: Beer, Manfred, Dipl.-Ing. et al
Lindengasse 8
1070 Wien
1070 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren und Anordnung zum Behandeln der Oberfläche von Gegenständen


    (57) Zum Behandeln der Oberfläche von Gegenständen werden die Gegenstände in einem Siebkorb in eine Behandlungsflüssig­keit getaucht. Nachdem ein Teil der Dauer des Einwirkens der Behandlungsflüssigkeit verstrichen ist, werden die zu behandelnden Gegenstände durch Fallenlassen im Siebkorb umorientiert und die Behandlungsflüssigkeit dabei ge­rührt. Hiezu wird ein Siebkorb (3) verwendet, in dem im Abstand über seinem Boden (5) ein Zwischenboden (6) vor­gesehen ist. Der Zwischenboden (6) besteht aus zwei nach unten wegklappbaren Teilen (7, 8), die von verschwenkba­ren Stützen (15) in ihrer Wirklage gehalten werden. Die Stützen (15) besitzen Ansätze (17), die beim Absenken des Siebkorbes (3) auf Anschläge (18) auflaufen, verschwenkt werden und die Teile (7, 8) des Zwischenbodens (6) frei­geben, so daß diese nach unten klappen.







    Recherchenbericht