(19) |
 |
|
(11) |
EP 0 406 487 A1 |
(12) |
EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
(43) |
Veröffentlichungstag: |
|
09.01.1991 Patentblatt 1991/02 |
(22) |
Anmeldetag: 07.07.1989 |
|
(51) |
Internationale Patentklassifikation (IPC)5: F41A 21/28 |
|
(84) |
Benannte Vertragsstaaten: |
|
AT BE CH DE ES FR GB GR IT LI LU NL SE |
(71) |
Anmelder: Neubauer, Rudi |
|
D-8500 Nürnberg (DE) |
|
(72) |
Erfinder: |
|
- Neubauer, Rudi
D-8500 Nürnberg (DE)
|
(56) |
Entgegenhaltungen: :
|
|
|
|
|
|
|
|
(54) |
Hinterladerpistole für Gewehrmunition |
(57) Pistole für Gewehrmunition wobei am Lauf hinten oben ein Ventil angeordnet ist um
den Rückstoß zu dämpfen.
[0001] Die Erfindung betrifft eine Hinterladerpistole nach dem Begriff des Patentanspruchs.
Bei starker Gewehrmunition kann der Rückschlag bei diesen Pistolen zu stark sein,
was gemäß der Patentanmeldung durch ein Ventil hinten oben am Lauf verhindert werden
soll.
Der Laufdurchmesser entspricht der der Gewehrmunition. Die Reichweite dieser Pistolen
ist größer als die mit herkömmlichen Pistolen.erzielbaren Werte.
[0002] Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde durch Verschießen mit Gewehrmunition sehr
weitreichende Pistolen zur Verfügung zu haben und den Rückstoß zu dämpfen. Diese Aufgabe
wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Patentanspruchs gelöst.
[0003] Der besondere Vorteil dieser Erfindung ist die sehr viel größere Reichweite der Pistole
und die sehr große Menge zur Verfügung stehende Munition von Mehrladegewehren.
Doppel oder einläufige Hinterladerpistole für Gewehrmunition dadurch gekennzeichnet,
daß am Lauf hinten oben ein VEntil (automatisches)ist.