(57) Das erfindungsgemäss Verfahren betrifft eine Steppmaschine (1) zum Steppen von textilen
Gebilden aus Deckstoff- und Füllmaterialbahnen (5,7), bei dem die miteinander zu versteppenden
Materialbahnen lose von Vorratrollen abgezogen und vor dem Einlauf in die Spannvorrichtung
entlang deren Längskanten (22) vernäht werden. Beim Vernähen der Längskanten (22)
werden gleichzeitig je ein Band (35) aufgenäht, welche das Werkstück (21) seitlich
überragen und in der Spannvorrichtung dazu dienen, das Werkstück (21) zu fassen. Es
wird damit möglich, im wesentlichen die gesamte Breite der Deckstoff- und Füllmaterialbahnen
(5,7) mit einem Steppmuster zu versehen. Die Länge der Abschnitte an teurem Deckstoff
wird damit wesentlich verringert.
|

|