(57) Im Entladungsgefäß (1) einer Gasentladungsröhre ist ein Verdrängerrohr (2) vorgesehen,
das sich über die gesamte Länge des rohrförmigen Entladungsgefäßes (1), das einen
mittleren, gegenüber seinen Enden (8) durchmesserkleineren Abschnitt aufweist, erstreckt,
und mit den endseitigen Stirnwänden (3) des Entladungsgefäßes (1), gasdicht verbunden
ist, wobei zwischen dem durchmesserkleineren Abschnitt des Entladungsgefäßes (1) und
dem Verdrängerrohr (2) ein ringspaltförmiger Raum (7) mit einer Stärke von 1,0 bis
1,5 mm vorgesehen ist. Im Inneren des Verdrängerrohres (2) sind mehrere Magnete (12)
so angeordnet, daß sich im ringspaltförmigen Raum (7) vorwiegend radial verlaufende,
abwechselnd entgegengesetzt gerichtete Feldlinienmuster ergeben, die dazu führen,
daß sich die Ladungsträger in gekrümmten Bahnen bewegen, was zu einer höheren Strahlungsdichte
führt.
|

|