(19)
(11) EP 0 407 373 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
28.08.1991  Patentblatt  1991/35

(43) Veröffentlichungstag A2:
09.01.1991  Patentblatt  1991/02

(21) Anmeldenummer: 90890199.4

(22) Anmeldetag:  02.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5H01J 61/10, H01J 61/92, H01J 63/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 05.07.1989 AT 1640/89

(71) Anmelder: TIEFENSTRAHLER-QUARZLAMPEN GmbH
A-1060 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Fuchs, Herbert, C/o Vector Related Physics
    St. Helier/Island of Jersey (GB)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Gasentladungsröhre


    (57) Im Entladungsgefäß (1) einer Gasentladungsröhre ist ein Verdrängerrohr (2) vorgesehen, das sich über die gesamte Länge des rohrförmigen Entladungsgefäßes (1), das einen mittleren, gegenüber seinen Enden (8) durchmesserklei­neren Abschnitt aufweist, erstreckt, und mit den endsei­tigen Stirnwänden (3) des Entladungsgefäßes (1), gasdicht verbunden ist, wobei zwischen dem durchmesserkleineren Abschnitt des Entladungsgefäßes (1) und dem Verdränger­rohr (2) ein ringspaltförmiger Raum (7) mit einer Stärke von 1,0 bis 1,5 mm vorgesehen ist. Im Inneren des Ver­drängerrohres (2) sind mehrere Magnete (12) so angeord­net, daß sich im ringspaltförmigen Raum (7) vorwiegend radial verlaufende, abwechselnd entgegengesetzt gerichte­te Feldlinienmuster ergeben, die dazu führen, daß sich die Ladungsträger in gekrümmten Bahnen bewegen, was zu einer höheren Strahlungsdichte führt.







    Recherchenbericht