(19)
(11) EP 0 407 707 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
21.11.1991  Patentblatt  1991/47

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.01.1991  Patentblatt  1991/03

(21) Anmeldenummer: 90109203.1

(22) Anmeldetag:  16.05.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5A63C 9/084
(84) Benannte Vertragsstaaten:
CH DE FR LI

(30) Priorität: 13.07.1989 AT 1695/89

(71) Anmelder: HTM Sport- und Freizeitgeräte Aktiengesellschaft
A-2320 Schwechat (AT)

(72) Erfinder:
  • Luschnig, Franz, Ing.
    A-2514 Traiskirchen (AT)
  • Erdei, Roland, Ing.
    A-2484 Weigelsdorf (AT)
  • Stritzl, Karl
    A-1020 Wien (AT)
  • Würthner, Hubert
    A-2410 Hainburg/Donau (AT)

(74) Vertreter: Szász, Tibor, Dipl.-Ing. 
HTM Sport- und Freizeitgeräte AG Tyroliaplatz 1
A-2320 Schwechat
A-2320 Schwechat (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Fersenhalter


    (57) Die Erfindung bezieht sich auf einen Fersenhalter mit einer Grundplatte, an der ein seitlich ausschwenkba­rer Lagerbock angeordnet ist. In diesem ist auf einer Querachse ein Schwenkkopf gelagert. Zwischen der Grundplatte und dem Lagerbock ist eine Rückstellfeder vor­gesehen. Zusätzlich ist noch eine Rasteinrichtung vorhan­den, welche den Lagerbock in seiner Mittellage hält.
    Um bei diesem Fersenhalter den Lagerbock (6) kraft­schlüssig festzuhalten, sieht die Erfindung vor, daß die Grundplatte (4) an ihrer Oberseite einen rechteckigen Vor­sprung (4a) trägt, dem eine Aussparung (6a) in der Basis (6b) des Lagerbockes (6) zugeordnet ist, und daß ober­halb des Vorsprunges (4a) die Rasteinrichtung (19), wel­che mit Kraftschluß wirksam ist, angeordnet ist.







    Recherchenbericht