(57) Füllzahnbürste, mit einem hohlen Handgriff (1), der einen Vorratsraum (2) für Zahnreinigungsmittel
aufweist, mit einem Stiel (3) am einen Ende des Handgriffs, mit Borsten (5) am freien
Ende des Stieles, mit einer Austrittsöffnung (4) im Bereich der Borsten (5), die über
einen in dem Stiel (3) angeordneten Kanal (6) mit dem Vorratsraum (2) verbunden ist,
mit einer Pumpeinrichtung zwischen dem Vorratsraum (2) und dem Kanal (6), mit einem
am anderen Ende des Handgriffs angeordneten Betätigungsglied (8) für die Pumpeinrichtung
und mit einem Ventil zwischen dem Vorratsraum (2) und dem Kanal (6), das bei Betätigung
der Pumpeinrichtung schließt und ein Fördern von Zahnreinigungsmittel in dem Kanal
(6) zur Austrittsöffnung (4) erlaubt und das bei Rückstellung der Pumpeinrichtung
in den Ruhezustand öffnet, wobei Zahnreinigungsmittel aus dem Vorratsraum (2) durch
das Ventil nachströmen kann. Der Vorratsraum (2) hat einen zu der Pumpeinrichtung
hin in zwei Stufen zunehmenden Querschnitt (9,10) und bildet so Zylinderabschnitte.
In jedem Zylinderabschnitt befindet sich ein Kolben (11,15). Der Kolben (11) in dem
Zylinderabschnitt (9) mit dem kleinsten Querschnitt schließt diesen Zylinderabschnitt
(9). Der Kolben (15) in dem anschließenden Zylinderabschnitt (9) mit größerem Querschnitt
ist ringförmig ausgebildet und bildet mit seinem inneren Rand für den benachbarten
Kolben (11) in dem angrenzenden Zylinderabschnitt (9) geringeren Durchmessers eine
dicht Aufnahme. Diese Aufnahme weist einen Anschlag (18) auf, gegen den der Kolben
(11) geringeren Durchmessers stößt, wenn dieser sich in die Aufnahme bewegt.
|

|