|
(11) | EP 0 407 927 A3 |
(12) | EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG |
|
|
|
|
|||||||||||||||||||||||
(54) | Verfahren zum kontinuierlichen Messen des Farbtons einer farbigen Kunsstoff-Formmasse |
(57) Bei dem vorliegenden Verfahren wird die Farbe der Formmasse kontinuierlich gemessen
und die Messignale werden indirekt zum Regeln des Mischverhältnisses von Kunststoff
und Farbpigment verwendet. Zu diesem Zweck werden hinter der Mischanlage (1) dem Materialstrom
kontinuierlich Proben entnommen und dieses Material in dichter Packung durch die Meßvorrichtung
(6) am Meßfenster vorbeigeführt. Durch das Meßfenster wird die Oberfläche der Formmassenteilchen
beleuchtet und das reflektierte Licht von Sensoren aufgefangen, die die Farben Grün,
Blau und Rot zu messen gestatten. Die Verarbeitung der Meßsignale zu Steuersignalen
für die Dosieranlagen in der Mischanlage geschieht durch Rechner. Das Verfahren ist insbesondere zur Herstellung farbiger Kunststoffgranulate geeignet. |