(19)
(11) EP 0 407 927 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
22.07.1992  Patentblatt  1992/30

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.01.1991  Patentblatt  1991/03

(21) Anmeldenummer: 90113038.5

(22) Anmeldetag:  07.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5B01F 15/04, B29B 7/72
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL

(30) Priorität: 12.07.1989 DE 3922902

(71) Anmelder: HOECHST AKTIENGESELLSCHAFT
D-65926 Frankfurt am Main (DE)

(72) Erfinder:
  • Busch, Detlef Klaus
    D-6232 Bad Soden (DE)
  • Grohmann, Horst
    D-6273 Waldems (DE)
  • Kutzner, Harald
    D-6096 Raunheim (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Verfahren zum kontinuierlichen Messen des Farbtons einer farbigen Kunsstoff-Formmasse


    (57) Bei dem vorliegenden Verfahren wird die Farbe der Formmasse kontinuierlich gemessen und die Messignale werden indirekt zum Regeln des Mischverhältnisses von Kunststoff und Farbpigment verwendet. Zu diesem Zweck werden hinter der Mischanlage (1) dem Materialstrom kontinuierlich Proben entnommen und dieses Material in dichter Packung durch die Meßvorrichtung (6) am Meßfenster vorbeigeführt. Durch das Meßfenster wird die Oberfläche der Formmassenteilchen beleuchtet und das reflektierte Licht von Sensoren aufgefangen, die die Farben Grün, Blau und Rot zu messen gestatten. Die Verarbeitung der Meßsignale zu Steuersignalen für die Dosieranlagen in der Mischanlage geschieht durch Rechner.
    Das Verfahren ist insbesondere zur Herstellung farbiger Kunststoffgranulate geeignet.







    Recherchenbericht