(19)
(11) EP 0 408 543 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
27.11.1991  Patentblatt  1991/48

(43) Veröffentlichungstag A2:
16.01.1991  Patentblatt  1991/03

(21) Anmeldenummer: 90890207.5

(22) Anmeldetag:  09.07.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5E01B 9/46, E01B 9/68
(84) Benannte Vertragsstaaten:
BE CH DE DK ES FR GB GR IT LI LU NL SE

(30) Priorität: 10.07.1989 AT 1672/89

(71) Anmelder: VOEST-ALPINE Eisenbahnsysteme Gesellschaft m.b.H.
A-1040 Wien (AT)

(72) Erfinder:
  • Orasche, Hermann
    A-8740 Zeltweg (AT)
  • Rieger, Johann
    A-8740 Zeltweg (AT)

(74) Vertreter: Haffner, Thomas M., Dr. et al
Patentanwalt Schottengasse 3a
A-1014 Wien
A-1014 Wien (AT)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Einrichtung zum Festlegen von Schienen


    (57) Bei einer Einrichtung zum Festlegen von Schienen und/oder Weichenteilen an Schwellen (1), unter Verwendung von Unterlags- bzw. Rippenplatten (4), bei welcher die Unterlags- bzw. Rippenplatten (4) unter Zwischenschaltung einer elektrischen Isolierung mit den Schwellen (1), insbesondere Stahlschwellen, verbunden sind und isolierende Lagen im Bereich der Festlegung der Rippen- bzw. Unterlagsplatten (4) vorgesehen sind, sind zwischen Schwelle (1) und Rippen- bzw. Unterlagsplatte wenigstens zwei Lagen (2,3) aus elektrisch isolierendem Material angeordnet, wobei die übereinander liegenden, elektrisch isolierenden Lagen (2,3) als Platten mit voneinander verschiedener Grundfläche ausgebildet sind und die der Schwelle (1) abgewandte, obere, isolierende Platte (3) den Umfang der darunter liegenden, isolierenden Platte (2), vorzugsweise allseitig, überragt, um derart eine elektrische Isolierung zwischen Schwelle (1) und Rippen- bzw. Unterlagsplatte (4) auch unter ungünstigen Witterungsverhältnissen sicher aufrechterhalten zu können und erforderlichenfalls das Dämpfungsverhalten entsprechend zu optimieren







    Recherchenbericht