(57) Bei einer Einrichtung zum Festlegen von Schienen und/oder Weichenteilen an Schwellen
(1), unter Verwendung von Unterlags- bzw. Rippenplatten (4), bei welcher die Unterlags-
bzw. Rippenplatten (4) unter Zwischenschaltung einer elektrischen Isolierung mit den
Schwellen (1), insbesondere Stahlschwellen, verbunden sind und isolierende Lagen im
Bereich der Festlegung der Rippen- bzw. Unterlagsplatten (4) vorgesehen sind, sind
zwischen Schwelle (1) und Rippen- bzw. Unterlagsplatte wenigstens zwei Lagen (2,3)
aus elektrisch isolierendem Material angeordnet, wobei die übereinander liegenden,
elektrisch isolierenden Lagen (2,3) als Platten mit voneinander verschiedener Grundfläche
ausgebildet sind und die der Schwelle (1) abgewandte, obere, isolierende Platte (3)
den Umfang der darunter liegenden, isolierenden Platte (2), vorzugsweise allseitig,
überragt, um derart eine elektrische Isolierung zwischen Schwelle (1) und Rippen-
bzw. Unterlagsplatte (4) auch unter ungünstigen Witterungsverhältnissen sicher aufrechterhalten
zu können und erforderlichenfalls das Dämpfungsverhalten entsprechend zu optimieren
|

|