(57)
1.1. Die Erfindung betrifft ein Formiergewebe für die Naßpartie einer Papiermaschine,
bestehend aus mindestens zwei kompletten Geweben beliebiger Bindungsart, die mit längs-
und/oder quergerichteten Bindefäden zusammengewebt sind, wobei die Längsfäden der
Gewebe längsgerichtete Faserunterstützungspunkte und die Querfäden quergerichtete
Faserunterstützungspunkte bilden.
1.2. Zur Anpassung der Oberflächenstruktur des herzustellenden Papiers an den jeweiligen
Anwendungsfall mit Hilfe bindungstechnischer Mittel, ohne dabei die Grundbindung in
ihrem Charakter zu verändern, wird vorgeschlagen, daß wenigstens einem Teil der Längsfäden
und/oder Querfäden des Formiergewebes Partnerfäden beigeordnet sind, die wenigstens
in einem Rapport parallel und damit gleichbindig zu den betreffenden Längsfäden
und/oder Querfäden verlaufen, und das Zahlenverhältnis der längsgerichteten Faserunterstützungspunkte
zu den quergerichteten Faserunterstützungspunkten des Formiergewebes zu verändern.
|

|