(19)
(11) EP 0 408 849 A3

(12) EUROPÄISCHE PATENTANMELDUNG

(88) Veröffentlichungstag A3:
24.04.1991  Patentblatt  1991/17

(43) Veröffentlichungstag A2:
23.01.1991  Patentblatt  1991/04

(21) Anmeldenummer: 90108910.2

(22) Anmeldetag:  11.05.1990
(51) Internationale Patentklassifikation (IPC)5D21F 1/00
(84) Benannte Vertragsstaaten:
AT BE CH DE ES FR GB IT LI NL SE

(30) Priorität: 19.07.1989 DE 3923938

(71) Anmelder: F. Oberdorfer GmbH & Co. KG Industriegewebe-Technik
D-89522 Heidenheim (DE)

(72) Erfinder:
  • Fitzka, Karl Maria, Dr.
    A-2650 Gloggnitz (AT)
  • Vöhringer, Fritz
    D-7920 Heidenheim (DE)

(74) Vertreter: Kern, Wolfgang, Dipl.-Ing. et al
Patentanwälte Kern, Brehm und Partner Albert-Rosshaupter-Strasse 73
D-81369 München
D-81369 München (DE)


(56) Entgegenhaltungen: : 
   
       


    (54) Formiergewebe für die Nasspartie einer Papiermaschine


    (57) 

    1.1. Die Erfindung betrifft ein Formiergewebe für die Naß­partie einer Papiermaschine, bestehend aus mindestens zwei kompletten Geweben beliebiger Bindungsart, die mit längs- und/oder quergerichteten Bindefäden zusam­mengewebt sind, wobei die Längsfäden der Gewebe längsgerichtete Faserunterstützungspunkte und die Querfäden quergerichtete Faserunterstützungspunkte bilden.

    1.2. Zur Anpassung der Oberflächenstruktur des herzustel­lenden Papiers an den jeweiligen Anwendungsfall mit Hilfe bindungstechnischer Mittel, ohne dabei die Grundbindung in ihrem Charakter zu verändern, wird vorgeschlagen, daß wenigstens einem Teil der Längs­fäden und/oder Querfäden des Formiergewebes Partner­fäden beigeordnet sind, die wenigstens in einem Rap­port parallel und damit gleichbindig zu den betref­fenden Längsfäden und/oder Querfäden verlaufen, und das Zahlenverhältnis der längsgerichteten Faserunter­stützungspunkte zu den quergerichteten Faserunter­stützungspunkten des Formiergewebes zu verändern.









    Recherchenbericht